Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache

Ab dem Jahr 2025 müssen Internet-Seiten barrierefrei sein.

Das heißt:
Auch Menschen mit Behinderungen müssen Internet-Seiten gut nutzen können.

Das steht im Gesetz:
Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (kurz: BFSG).
Firmen müssen sich daran halten.

first.b2b macht Internet-Seiten barrierefrei.

Unser Ziel:
Alle Menschen können Internet-Seiten leicht verstehen und nutzen.
Auch Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Auch sehbehinderte und hörbehinderte Menschen.

Illustration mit vier Charakteren, die jeweils ein orangenes Hemd tragen, welches ein Logo eines der Bereiche aus der Barrierefreiheit zeigt.

Unsere Leistungen

first.b2b ist eine inklusive Marken-Agentur.
Das heißt:
Wir helfen Firmen, ihre Angebote barrierefrei zu machen.
Zum Beispiel Internet-Seiten.
Damit alle Menschen sie nutzen können.

Illustration eines Computers, der gross das Barrierefreiheitsmenü zeigt

So helfen wir Firmen:

Wir schauen die Internet-Seite genau an.
Die Firma bekommt Tipps zur Verbesserung.

Dazu gehört auch eine Barrierefreiheits-Erklärung.
Darin steht:
Ob die Internet-Seite barrierefrei ist.
Und was die Firma noch verbessern will.
Diese Erklärung ist Pflicht.
Jede Internet-Seite braucht sie.

Wir machen für Internet-Seiten ein Barrierefreiheits-Menü.
Das heißt:
Man kann das Barrierefreiheits-Menü anklicken.

Dann können alle Menschen die Internet-Seite besser nutzen.

Das ist wichtig für:

Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Sehbehinderte und hörbehinderte Menschen.

Wir machen Videos in Gebärden­-Sprache.

Dafür sind wir zertifiziert.

Das heißt:

Wir haben eine Prüfung gemacht.

Videos in Gebärden-Sprache sind wichtig für:

Menschen mit Hörbehinderung.

Manche Menschen verstehen schwere Sprache nicht.

Wir übersetzen Texte in Leichte Sprache.

Auf Wunsch:
Menschen mit Lernschwierigkeiten überprüfen die Texte.

Dann wissen wir:
Alle Menschen verstehen die Texte gut.

Das ist first.b2b

Die Agentur first.b2b gibt es schon seit 20 Jahren.
Wir helfen Firmen bei der digitalen Inklusion.

Das heißt:
Alle Menschen können Internet-Seiten leicht verstehen und nutzen.

Auch das Team von first.b2b ist inklusiv.

Das heißt:
Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten zusammen.

first.b2b kennt sich sehr gut mit Gebärdensprache aus.
Wir haben ein eigenes Film-Studio und Kamera-Leute.
Wir machen viele Videos für Firmen.

Zum Beispiel:
Videos, um eine Firma vorzustellen.
Auch schwierige Themen erklärt first.b2b leicht verständlich.

first.b2b möchte:

Alle Menschen sollen wichtige Informationen verstehen können.
Das nennt man Inklusion.

Illustration des first-b2b Teams im Space-Look